Webseite im Aufbau
Herzlich Willkommen auf unserer Seite! Momentan befinden wir uns noch im Aufbau, um Ihnen in Kürze eine noch bessere Nutzererfahrung zu bieten. Unsere aktuellen Projekte sind jedoch schon in vollem Gange, und wir freuen uns darauf, diese bald mit Ihnen zu teilen.
Wir arbeiten mit Leidenschaft daran, unsere Ideen und Visionen für Sie greifbar zu machen und stehen Ihnen für Fragen oder Anregungen jederzeit zur Verfügung. Bleiben Sie gespannt, es gibt viel zu entdecken!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
2025

„Kribbeln im Bauch“
„Kribbeln im Bauch“ ist ein Projekt, das speziell für die 9. Jahrgangsstufen von Förder-, Werk- und Oberschulklassen entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, die Lebenskompetenz der Jugendlichen zu stärken und sie in den Bereichen Gewalt- und Suchtprävention zu unterstützen. Das Projekt wurde von Margrit Hasselmann und Christine Witte entwickelt und wird durch InGePP e.V., die AOK Bremen/Bremerhaven sowie weitere Kooperationspartner umgesetzt.
Im Mittelpunkt des Projekts stehen praxisorientierte Trainings und Workshops, die den Teilnehmenden helfen, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern, Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich kritisch mit Themen wie Sucht und Gewalt auseinanderzusetzen. Durch interaktive Methoden und kreative Ansätze wird den Jugendlichen ein Raum geboten, in dem sie sich selbst und ihre Möglichkeiten zur positiven Einflussnahme auf ihr eigenes Leben entdecken können.
Der Austragungsort für „Kribbeln im Bauch“ ist das Bürgerhaus Oslebshausen
2024

Ferienworkshop - Großlaternen
„Mein Viertel, meine Bühne“ war ein partizipatives Kunstprojekt, bei dem Kinder und Jugendliche die Möglichkeit hatten, ihre Umgebung kreativ zu gestalten. Sie entwarfen Großlaternen, die unter anderem auf dem Lichterfest in Wohlers Eichen sowie dem internationalen Erzählfestival Feuerspuren präsentiert wurden und das Viertel zur lebendigen Bühne machten. Unter der Anleitung erfahrener Künstler*innen konnten die Teilnehmenden ihre Ideen und Sichtweisen künstlerisch umsetzen und aktiv in ihr Quartier einbringen.
Projektzeitraum:
Oktober, 2024
Gefördert durch:
„Wohnen in Nachbarschaften" (WiN)

Ferienfreizeit Sahlenburg
Unsere Kulturpädagogische Ferienfreizeit Und plötzlich sprühen die Funken 2024 war ein voller Erfolg! Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Geschichten zu schreiben und dabei ihre persönlichen Erlebnisse zu teilen. Durch spannende Teambuilding-Aktivitäten wie das Wellenbad, eine Nachtwanderung und eine Schatzsuche konnten wir das Gemeinschaftsgefühl stärken und soziale Fähigkeiten fördern. Besonders stolz waren wir, dass 6 Kinder im Wellenbad ihr Schwimmabzeichen gemacht haben – ein tolles Highlight für die gesamte Gruppe.
Nachmittags arbeiteten die Kinder kreativ in Werkstätten und entwickelten ihre Geschichten, wobei sie frei entscheiden konnten, welche Materialien und Themen sie nutzen wollten. Unsere pädagogischen Fachkräfte und Ehrenamtlichen unterstützten sie dabei und förderten sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Entwicklungen in einer positiven Lernumgebung.
Gefördert durch:
Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

„Kribbeln im Bauch“
„Kribbeln im Bauch“ ist ein Projekt, das speziell für die 9. Jahrgangsstufen von Förder-, Werk- und Oberschulklassen entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, die Lebenskompetenz der Jugendlichen zu stärken und sie in den Bereichen Gewalt- und Suchtprävention zu unterstützen. Das Projekt wurde von Margrit Hasselmann und Christine Witte entwickelt und wird durch InGePP e.V., die AOK Bremen/Bremerhaven sowie weitere Kooperationspartner umgesetzt.
Im Mittelpunkt des Projekts stehen praxisorientierte Trainings und Workshops, die den Teilnehmenden helfen, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern, Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich kritisch mit Themen wie Sucht und Gewalt auseinanderzusetzen. Durch interaktive Methoden und kreative Ansätze wird den Jugendlichen ein Raum geboten, in dem sie sich selbst und ihre Möglichkeiten zur positiven Einflussnahme auf ihr eigenes Leben entdecken können.
Der Austragungsort für „Kribbeln im Bauch“ ist das Bürgerhaus Oslebshausen

Ferienangebote 2024
Dank der Unterstützung des Stadtteilbeirats Gröpelingen konnten wir 2024 spannende Ferienangebote für Kinder, Jugendliche und Familien auf die Beine stellen. Highlights waren unsere Disco- und Kinonachmittage, die für jede Menge Spaß sorgten. Außerdem haben wir Tagesausflüge, wie den Besuch im Tier- und Freizeitpark Thüle, organisiert.
Auch vor Ort gab es viel zu erleben: In unserer Kinderwildnis und dem Bürgerhaus Garten fanden kreative Workshops und Bewegungsaktionen statt, die die Kinder begeistert haben. So hatten alle eine abwechslungsreiche und unvergessliche Ferienzeit!
Gefördert durch:
Stadtteilbeirat Gröpelingen

"Mutig voran! - Kleine Helden, große Taten"
„Wann warst du besonders mutig?“
Diese Frage stellten sich 31 Kinder und Jugendliche während einer gemeinsamen Sommerfreizeit 2024 in Sahlenburg, die vom Bürgerhaus Oslebshausen organisiert und begleitet wurde. Acht Tage lang begaben sie sich auf eine Reise mit kleinen und größeren Herausforderungen, wie Werkstattkursen, Schwimmen und Nachtwanderungen. Dabei ging es nicht nur um kleine Mutproben, sondern auch um große Fragen: „Wer bin ich?“, „Wer ist mein Gegenüber?“, und „Wo komme ich eigentlich her?“ Auf Basis der Antworten ist nun ein eindringlicher Kurzfilm entstanden, der die Erlebnisse der Kinder festhält und den Zuschauenden Mut macht.
Gefördert durch:
Stiftung „Mensch und Wohnen“