Inhalt

Kulturelle
Arbeit mit
Kindern und
Jugendlichen
Ende in Sicht? Aufgrund der aktuell geltenden Corona - Vorschriften ist unsere Einrichtung leider für Gäste nicht geöffnet. Trotzdem sind wir für Sie da. Unsere aktuellen Aktionen finden Sie hier.
Bitte besuchen Sie unser Haus nur im Ausnahmefall, klingeln Sie und rufen Sie vorher an. T. 64 51 22. Wenn Sie unser Haus betreten, denken Sie bitte an eine Schutzmaske und beachten Sie, dass wir Ihre Personalien drei Wochen unter Berücksichtigung der DSGVO aufbewahren müssen. Vielen Dank!
Frauke Winter, Assistenz der Geschäftsleitung des Kulturbüros Bremen Nord, hat für die Begegnungszentren in Bremen einen Corona - Lotsen zusammengestellt, der alle wichtigen Informationen beinhaltet.
Ein besonderer Dank gilt unseren Spendern, die uns besonders in Coronazeiten großzügig unterstützen: Karin & Uwe Hollweg Stiftung, Stadt Bremen, Vonovia, Stiftung Dr. Heines. Weitere Informationen zu unseren Unterstützer: innen finden Sie hier.
Das Bürgerhaus Oslebshausen ist ein sozialkulturelles Zentrum im Bremer Westen.
Wir bieten Raum für vielfältige kulturelle Praxis.
In unserem Haus begegnen sich verschiedene Generationen und Nationalitäten.
In intensiver Netzwerkarbeit verbessern wir die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen, jüngeren und älteren Erwachsenen.
Unsere Schwerpunkte sind:
-
Entwicklung innovativer Kulturprojekte mit allen Altersgruppen z.B. Internationales Erzählfestival „Feuerspuren“
-
Kulturelle Bildung in Kooperation mit Schulen, Kindergärten und Vereinen
-
Förderung kreativer Eigentätigkeit
-
Veranstaltungs- und Kulturangebote für alle Bevölkerungsgruppen
-
Engagement für das Gemeinwesen
-
Nachwuchsförderung unter Beteiligung aller Mitwirkenden
-
Treffpunkt im Stadtteil
Wir kooperieren mit vielen Kultur- und Bildungseinrichtungen auf regionaler und auf nationaler Ebene. Wir stellen Knowhow, Equipment und Treffpunkte für eine Vielzahl von Veranstaltungen in Bremen zur Verfügung.
Unser Haus ist barrierefrei.
Kreative Projekte brauchen Förderung
Im Bürgerhaus Oslebshausen werden regelmäßig Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entwickelt. Dabei steht, neben der Förderung junger und alter Künstler, das soziale Erleben und Lernen in den Gruppen im Vordergrund. In den Projekten arbeiten junge und alte Menschen sowie Jugendliche aus vielen verschiedenen Nationen zusammen.
Inhalt
Defibrillator im Haus
Dank vieler Sponsoren haben wir einen Defibrillator im Haus!
News & Events
-
01.01.2021
Bremen verbindet! - Gemeinsam machen wir Bremen bunter!
Zeit für Kreativität!
Weiterlesen >>
Von November 2020 bis Juni 2021 präsentieren die Bremer Bürgerhäuser das Projekt "Bremen... -
31.01.2021
Ferienprogramm to go - Glück gefühlt, gehabt, gemacht
In Kooperation mit dem Nachbarschaftshaus Helene Kaisen und dem Bürgerhaus Mahndorf bieten wir Euch vom 29....
Weiterlesen >> -
01.02.2021
Besser Wisser Quiz am Donnerstag mit der Rätselluzzie
Jeden Donnerstag Uhrzeit: 12:00 - 13.00
Unter der Rufnummer 0421/ 64 51 22 erwartet unsere Rätselluzzie...
Weiterlesen >> -
09.03.2021
"Das Foto der Woche"
Zum Foto der Woche schaffte es dieser lustige Vogel von Wolfgang Pohl. Vielen Dank!
Weiterlesen >>
Downloads
Verleih-Flyer
Jahresbericht 2019
Datenschutzerklärung
Pressemeldung 2019
Hygieneschutzkonzept
Corona - Lotse der Begegnungszentren
Sie sind an unserem Newsletter interessiert?