Inhalt
Gruppen für Erwachsene
Montag
08:30 - 12:00 | Integrationskurs
Deutschkurs für Frauen. Die Kinder werden parallel betreut. (Kooperation mit dem Paritätischen Bildungswerk Bremen)
Weitere Informationen:
Anmeldungen für einen Integrationskurs: Paritätisches Bildungswerk, Faulenstraße 31, 28195 Bremen
0421 - 17 47 2010:00 - 11:30 | Workshop Windows 10 für Fortgeschrittene
Dieser Kurs richtet sich an bereits PC- Erfahrene und zeigt Ihnen, wie Sie spezielle Programme unter dem Betriebssystem Windows 10 benutzen. Die Inhalte richten sich nach den Wünschen der Teilnehmenden. Kennenlernen und vertiefen vom Betriebssystem Windows10, Textprogramme wie Open-Office, erstellen und umwandeln verschiedener Dateiformat (Pdf-Dateien)...alles ist möglich!
Dieses Angebot ist Teil des Freiwilligenprojektes "Der heiße Draht - Die Medienpatenschaft".Weitere Informationen:
Kursleitung: Hella Hofmann
0421 - 64 51 2212:00 - 13:00 | Computer Kursus Window11
Windows 11 - das neue Upgrade von Windows10 stellt Sie vor neue Herausforderungen?
Dann sind Sie hier richtig! In diesem Kursus können sie die Besonderheiten von Windows11 kennenlernen.Anfänger haben, nach Absprache die Möglichkeit den Umgang mit dem Computer mit Windows11 zu erlernen.
Anmeldung erforderlich
. Dieses Angebot ist Teil des Freiwilligenprojektes "Der heiße Draht - Die Medienpatenschaft".
Weitere Informationen:
Leiterin: Hella Hofmann T · 64 51 2214:00 - 18:00 | Programmtag des Senior: innenzentrums
Montags finden die größeren Veranstaltungen des Senior: innenzentrums statt. Einmal im Monat gibt es die große Geburtstagsrunde. Zudem stehen Tanzveranstaltungen, Konzerte, Theater, Gehirnjogging, Informationsveranstaltungen etc. auf dem Programm. Was sie genau erwartet, erfahren Sie im Bürgerhaus, indem Sie vorab ein Programmheft speziell für die Aktivitäten der älteren Generation erhalten können. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen:
Anfrage: Esther Grabandt
Bürgerhaus Oslebshausen
Telefon: 0421-64 51 2218:15 - 19:45 | Stressbalance mit Hatha Yoga
Yoga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das so genannte „Gleichgewicht zwischen Körper und Geist“ vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird. Die Hatha-Yoga-Kurse sind für Geübte und Ungeübte jeden Alters geeignet. Es werden Atemübungen und bewusstes Bewegen erlernt, ein Gespür für sich entwickelt und man lernt seine Grenzen kennen und erweitert sie.
Weitere Informationen:
Kursleitung: Martina Küsel
0421 - 69 61 248/ martinakuesel@gmx.de
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach einem Kostenzuschuss!
10 Einheiten je 75 Minuten kosten 90,00 €19:00 - 20:30 | Tai Chi
Chinesische Kampfkunst der inneren Stille, Bewegung, Atmung, Entspannung, Meditation & Gesundheit. Tai Chi - ganz exakt Tai Chi Chuan genannt - ist in den letzten Jahrzehnten auch im Westen immer bekannter und beliebter geworden. Tai Chi oder „Schattenboxen” stammt aus China und ist dort der Gesundheitssport Nummer eins. In einer langen Reihe von Ganzkörperbewegungen wird bei dieser traditionellen chinesischen Kampfkunst Entspannung und tiefe Bauchatmung kombiniert.
Weitere Informationen:
z. Zt. voll besetzt19:30 - 21:30 | Shantychor
Der Shantychor Grambke ölt seine Stimmen und probt montags im Saal.
20:00 - 21:30 | Stressbalance mit Hatha - Yoga
Yoga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das so genannte „Gleichgewicht zwischen Körper und Geist“ vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird. Die Hatha-Yoga-Kurse sind für Geübte und Ungeübte jeden Alters geeignet. Es werden Atemübungen und bewusstes Bewegen erlernt, ein Gespür für sich entwickelt und die eigenen Grenzen kennengelernt und erweitert.
Weitere Informationen:
Kurseitung: Martina Küsel
0421.69 61 248 / martinakuesel@gmx.de
Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse!
10 Einheiten je 75 Minuten kosten 90,00 €
Dienstag
08:30 - 12:00 | Integrationskurs
Deutschkurs für Frauen in Kooperation mit dem Paritätischen Bildungswerk Bremen. Während die Frauen die deutsche Sprache erlernen, werden ihre Kinder parallel betreut.
Weitere Informationen:
Anmeldungen: Paritätisches Bildungswerk, Faulenstraße 31, 28195 Bremen
0421 - 17 47 208:30 - 9:30 | Gymnastik zur Sturzprävention
"Finden Sie mehr als Ihre innere Mitte" mit der Gynmastik zur Sturzprävention, gestützt auf den Methoden des QiGongs. Magaritha Probst ist staatlich anerkannte Gymnastiklehrerin, zertifizierte QiGong Lehrerin und zertifizierte RKT-Trainierin. Kommen Sie vorbei und seien Sie im Sturzfall gut vorbereitet.
Anmeldung erforderlich (da die Kursteilnehmer*innenzahl begrenzt ist).
Anmelden können Sie sich unter der: 0421.645122, hier vor Ort oder über unser Formular.
Weitere Informationen:
Kursleitung: Margaritha Probst
Kosten: 15€ im Quartal
Anmeldung: 0421.645122 oder über unser Formular10:00 - 11:30 | Gesundheitswandern
10:00Uhr - 13:00Uhr | Frauengruppe „Raus ins Leben“
Bei regelmäßigen Treffen wollen wir uns mit Frauenthemen beschäftigen, gemeinsam tanzen, Ausflüge machen, ernst und lustig sein. Wer lernen möchte nur mal etwas für sich zu tun, selbstbewusst zu werden und sich alleine zurecht zu finden, kann dieses in unserer Frauengruppe lernen.
Wir freuen uns auf euch!
14:45 - 16:30 | Senior: innen - Theatergruppe "Kratzbürsten"
Das bereits 1989 als reine Theatergruppe für und von Senior: innen gegründete Ensemble gehört heute zum Inventar des Bürgerhauses. Die Gruppe ist bei vielen Veranstaltungen des Bürgerhauses aktiv; unter anderem bei den "Feuerspuren". Auch eigene Programme werden erarbeitet und auf die Bühnen gebracht, wobei die Premieren immer in unserem Haus stattfinden. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kursleitung: Marion Küker
Eine Veranstaltung vom Bürgerhaus Oslebshausen, des Senior: innenzentrums und der VHS Bremen.17:00 - 21:30 | Keramikgruppe
Gemeinsam Schönes und Kreatives aus Ton erschaffen - das können Sie in dieser Gruppe.
Wir haben einen eigenen Brennofen im Haus!Weitere Informationen:
Kursleitung: U. Schüll18:00 - 19:30 | Jazz Dance
Diese Gruppe in Eigenregie hat z.Z. leider keine Plätze frei.
Weitere Informationen:
Kursleitung: Karin Spahl
Mittwoch
08:30 - 12:00 | Integrationskurs
Deutschkurs für Frauen in Kooperation mit dem Paritätischen Bildungswerk Bremen. Die Kinder werden in der Zeit des Unterrichtes parallel betreut.
Weitere Informationen:
Anmeldungen: Paritätisches Bildungswerk, Faulenstraße 31, 28195 Bremen
0421 - 17 47 2010:00Uhr | KOCHKURS, GESUND, GÜNSTIG, GUT
Wir starten einen neuen Kochkurs, immer 14tägig mittwochs um 10:00 Uhr. Lasst euch mit neuen Kochideen verzaubern, gesund und gut für den Geldbeutel. Wir freuen uns, wenn ihr eigene Ideen und Rezepte einbringt. Aus der Vielfalt unserer gemeinsam entwickelten Rezepte werden wir ein buntes Kochbuch erstellen, so dass ihr nach dem Kurs alles zuhause nachkochen könnt.
Barbara Stadler wird uns an einigen Terminen begleiten und ihre bekannten kreativen Gerichte mit euch auf den Teller zaubern. Ihr könnt also viel lernen, aber auch untereinander Rezepte austauschen und ausprobieren. In einer rundum kreativen Gemeinschaft werden wir schnibbeln, kochen und zweimal im Laufe des nächsten Jahres an einer großen Tafel Familien und Freunde bekochen. Unser selbst erstelltes Kochbuch könnt ihr am Ende des Jahres kostenlos mit nach Hause nehmen.
Anmeldung unter info@bghosl.de, Tel 0421 645122.
Weitere Informationen:
Kursleitung: Maite Munoz
0421 - 64 51 2217:00 - 19:00 | Töpfer-Worshop
am 31.Mai 2023 von 17-19Uhr beginnt der Einsteigerkurs mit 5 Terminen + 1 Abholtermin zum Töpfern
Kostenbeitrag: 50,00€ zzgl. Materialkosten
Anmeldung unter:
info@bghosl.de oder 0421/465122
18:30 - 22:00 | Näh- und Textilgruppe
Jede gerade Woche im Monat lernen Sie die Nähgrundlagen, das Ändern von Garderobe, individuelles Schneidern oder das Nähen von Taschen. Teilnehmende lernen an ihren eigenen Projekten.
Weitere Informationen:
Kursleitung: Uschi Lewandowski
jede gerade Woche im Monat
18:00 - 20:00 | Frauen-Hobbygruppe
In geselliger Runde treffen sich hier Frauen und gestalten liebevoll und kreativ Kunstgegenstände - auch für unseren Winterbasar.
Weitere Informationen:
Kursleitung: Marianne Reents
Donnerstag
08:30 - 12:00 | Integrationskurs
Deutschkurs für Frauen in Kooperation mit dem Paritätischen Bildungswerk Bremen. Die Kinder werden parallel betreut, während die Frauen die deutsche Sprache lernen.
Weitere Informationen:
Anmeldungen: Paritätisches Bildungswerk, Faulenstraße 31, 28195 Bremen
0421 - 17 47 2014:15 - 15:00 | Sitzgymnastik für Senior: innen
Unter professioneller Anleitung werden altersgerechte Übungen zur Ausdauer, Stärkung der Muskulatur, zur Förderung des Gleichgewichtes und zur allgemeinen Kräftigung ausgeführt - und das mit viel Spaß. Auch verschiedene Entspannungsformen werden als Hilfe zur Selbsthilfe unterrichtet. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Senior: innen, die mit Rollator, Rollstuhl oder Gehstock unterwegs sind. Hier können z.Z. max. 10 Personen teilnehmen.
Dieser Kurs ist leider ausgebucht.
Weitere Informationen:
Kursleitung: Gudrun Pflüger
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach einem Zuschuss für die Kursgebühren!16:00 - 17:00 | Shibashi - Balance und neue Energie
Bewegte Meditation, die den Körper und den Kopf entspannen. Shibashi werden 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong genannt. Bei dieser Methode handelt es sich um ein modernes Gesundheitsübungssystem, welches Ende der 70er Jahre von Professor Lin Hou-Sheng, einem bekannten chinesischen Qi Gong - Heiler und Professor an der Universität für traditionelle chinesische Medizin in Shanghai, speziell für die Bedürfnisse des modernen Menschen entwickelt wurde.
Die Übungen, basierend auf bildhaften Vorstellungen, beziehen eine kontrollierte Atmung ein, die aufgrund der erhöhten Sauerstoffaufnahme, neue Energie freisetzen. So fühlen Sie sich ruhig aber nicht müde.Weitere Informationen:
Kursleitung: Stefanie Preyne Kramer
Die monatliche Gebühr beträgt 15,- €. Zum kostenlosen "Schnuppern" sind Sie jederzeit herzlich eingeladen. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach einen Zuschuss zu den Kosten.
Diese Gruppe hat noch freie Plätze!19:00 - 22:00 | Schachclub Bremen West
Schachklub Bremen-West präsentiert: Schach für Erwachsene. Es wird auf Turnieren gespielt! www.sk-bremen-west.de
Weitere Informationen:
Leitung: Joachim Kropp
T. 0421 - 89 82 084
Freitag
10:00-10:45 | Computerfragen für alle
Zu diesem offenen Computertreff können alle Wissbegierigen kommen und ihre Fragen stellen. Wir versuchen auch Paten zu vermitteln, die bei alltäglichen Computerproblemen direkt weiterhelfen können. Dieses Angebot ist Teil des Freiwilligenprojektes "Der heiße Draht - Die Medienpatenschaft".
Weitere Informationen:
Leitung: Hella Hofmann
T. 0421 - 64 51 2211:30 - 12:30 | Kursus Windows10
In diesem Kurs bietet sich noch einmal die Gelegenheit die Grundlagen vom Computer mit dem Betriebssystem Windows10 zu lernen.
Dieses Angebot ist Teil des Freiwilligenprojektes "Der heiße Draht - Die Medienpatenschaft".Weitere Informationen:
Kursleitung: Hella Hofmann
T. 0421 - 64 51 229:00-11:00 | Offenes Wlan-Cafe
immer Freitags von 9:00Uhr - 11:00Uhr kostenfrei das Internet nutzen, dazu Kaffee, Tee oder andere erfrischende Getränke trinken und in gemütlicher Runde durch das Internet surfen.
Fragen und Probleme um Computer und Smartphone können in dieser Runde vielleicht auch beantwortet werden.
Weitere Informationen:
Kursleitung Hella Hofmann
Anmeldung: 0421.645122
Sonntag
ab 11:00 | Balkan und Tradition
Die große bulgarische Gemeinde in Bremen lädt sie sonntags ein, die Traditionen des Balkans kennen- und lieben zu lernen. Der Fokus liegt auf Musik und Tanz - Sprachen, die man versteht, auch wenn man kein bulgarisch spricht. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von der Herzlichkeit und dem Temprament dieser Menschen!
Weitere Informationen:
Bitte erfragen Sie telefonisch die Termine.
T. 0421 - 64 51 22