Inhalt

Wir feuen uns
auf das Sommerfest
mit Euch!
Am 09.07. & 10.07.
Das Bürgerhaus Oslebshausen ist ein sozialkulturelles Zentrum im Bremer Westen.
Wir bieten Raum für vielfältige kulturelle Praxis. In unserem Haus begegnen sich verschiedene Generationen und Nationalitäten. In intensiver Netzwerkarbeit verbessern wir die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen, jüngeren und älteren Erwachsenen.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Entwicklung innovativer Kulturprojekte mit allen Altersgruppen
- Kulturelle Bildung in Kooperation mit Schulen, Kindergärten und Vereinen
- Förderung kreativer Eigentätigkeit
- Veranstaltungs- und Kulturangebote für alle Bevölkerungsgruppen
- Engagement für das Gemeinwesen
- Nachwuchsförderung unter Beteiligung aller Mitwirkenden
- Treffpunkt im Stadtteil
Wir kooperieren mit vielen Kultur- und Bildungseinrichtungen auf regionaler und auf nationaler Ebene. Wir stellen Knowhow, Equipment und Treffpunkte für eine Vielzahl von Veranstaltungen in Bremen zur Verfügung.
Unser Haus ist barrierefrei.
Wenn sie unser Haus besuchen möchten, achten sie bitte auf Folgendes: Es besteht eine Pflicht zum Tragen einer Schutzmaske, zur Handdesinfektion, zur Einhaltung des Mindestabstandes (1,5m). Bitte beachten Sie auch unser Hygieneschutzkonzept im Haus.
Wir danken für Ihr Verständnis!
AKTUELLES
Neue Kurse:
Ab 08.06.2022: "Bewegt in den Sommer mit den 8 edlen Brokraten (QiGong)"
Ab 08.06.2022: "Gymnastik zur Sturzprävention"
Startet demnächst: Rehasport in Oslebshausen
Ab jetzt könnt ihr euch zum Sommerferienprogramm "Malen, bauen, basteln" oder "Vom Foto zum Film" anmelden.
Was ist noch los?
Wir suchen noch nach Helfer:innen für das Sommerfest. Meldet euch gerne bei uns!
Am 02.06.2022 ist um 19.00 die Vernissage "Totgeschwiegen. - Die Ausstellung zum Stück" bei uns im Hause.
Die Monatsaufgabe von "Bremen verbindet!" ist da. Und diese findet ihr hier.
Freitags bei uns im Haus gibt es ab jetzt Frühstück. Mehr Infos gibt´s hier.
Der Shanty- Chor Grambke sucht Verstärkung! Vorerfahrung ist nicht notwendig, Freude am Singen schon. Der Chor trifft sich jeden Montag um 19.30 Uhr bei uns im Haus. Kommen sie einfach vorbei!
"Die Kratzbürsten" suchen Verstärkung!
Wer gern unter professioneller Leitung Theater spielt, singt und lacht, ist bei unserer Theatergruppe genau richtig. Gerne ab 50+ J. (immer mittwochs, Tel. 64 51 22)
"Zugehört - feminin und fabelhaft"
Eine Portraitreihe von, mit und über Frauen. Dafür suchen wir Euch! - Frauen dieser Welt, dieser Stadt, dieses Stadtteils; ganz gleich, wie jung und wo verwurzelt. Ruft an für ein Interview unter 0421 - 64 51 22 oder meldet Euch per mail: marth@bghosl.de. Wir freuen uns auf Euch und Eure Geschichten!
"Book - Crossing"
Für Leseratten bieten wir dank vieler Spenden ein reichhaltiges Angebot an Büchern aus allen Genres.
"Sharing is caring"
In unserer neuen Telefonzelle vor unserem Haus finden sich Bücher, Bastelpakete uvm. Schauen Sie mal rein! Eigene Spenden für die Telefonzelle bitte im Haus abgeben.
Unser Haus ist barrierefrei.
Wir bedanken uns bei allen, die uns besonders in Coronazeiten großzügig unterstützen: Karin & Uwe Hollweg Stiftung, Stadt Bremen, Vonovia, Stiftung Dr. Heines, Senator für Kultur, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, Vonovia, Nehlsen KG. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kreative Projekte brauchen Förderung
Im Bürgerhaus Oslebshausen werden regelmäßig Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entwickelt. Dabei steht, neben der Förderung junger und alter Künstler, das soziale Erleben und Lernen in den Gruppen im Vordergrund. In den Projekten arbeiten junge und alte Menschen sowie Jugendliche aus vielen verschiedenen Nationen zusammen.
Inhalt
Defibrillator im Haus
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Sponsoren aus dem Stadtteil, dank derer wir über einen Defibrillator im Haus verfügen und somit schnell erste Hilfe leisten können!
News & Events
-
02.06.2022
"Totgeschwiegen. - Die Ausstellung zum Theaterstück."
Uhrzeit: 10:00 - 20.00 · Ort: Foyer
Das performative Theaterstück, zum Thema „Gewalt an Kindern“, war ein...
Weiterlesen >> -
04.07.2022
Traumhaftes Norwegen - Diavortrag von und mit Horst Wehrse
Bei diesem Vortrag werden zwei Berichte über Reisen nach Norwegen gelesen. Begonnen wird mit einer Fahrt im...
Weiterlesen >> -
18.07.2022
Ferienprogramm - Malen, bauen, basteln
Vom 18.07 bis 22.07 bieten wir für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein künstlerisches, handwerkliches und...
Weiterlesen >> -
25.07.2022
Ferienprogramm - Vom Foto zum Film
Vom 25.07 bis 29.07 bieten wir für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ein medien- und theaterpädagogisches...
Weiterlesen >>
Downloads
Verleih-Flyer
Jahresbericht 2020
Datenschutzerklärung
Anmeldung zum Kinderferienprogramm "Malen, bauen, basteln" 18.07-22.07.
Anmeldung zum Kinderferienprogramm "Vom Foto zum FIlm" 25.07-29.07.
Alles zu Corona:
Hygieneschutzkonzept des Bürgerhauses
Testzentren in Bremen
Corona - Lotse der Bremer Begegnungszentren
Corona Reporting Project
Bremer Corona Reports in sechs Sprachen
Sie sind an unserem Newsletter interessiert?